Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

flüchtiger Moment

  • 1 преходящее мгновение

    Русско-немецкий словарь по искусству > преходящее мгновение

  • 2 dip

    1. transitive verb,
    - pp-
    1) [ein]tauchen (in in + Akk.)
    2) (Agric.) dippen [Schaf]
    3) (Brit. Motor Veh.)

    dip one's [head]lights — abblenden

    [drive with or on] dipped headlights — [mit] Abblendlicht [fahren]

    2. intransitive verb,
    - pp-
    1) (go down) sinken
    2) (incline downwards, lit. or fig.) abfallen
    3. noun
    1) (dipping) [kurzes] Eintauchen
    2) (bathe) [kurzes] Bad
    3) (in road) Senke, die
    4) (Gastr.) Dip, der
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/86202/dip_into">dip into
    * * *
    [dip] 1. past tense, past participle - dipped; verb
    1) (to lower into any liquid for a moment: He dipped his bread in the soup.) eintauchen
    2) (to slope downwards: The road dipped just beyond the crossroads.) sich senken
    3) (to lower the beam of (car headlights): He dipped his lights as the other car approached.) abblenden
    4) ((of a ship) to lower (a flag) briefly in salute.) dippen
    2. noun
    1) (a hollow (in a road etc): The car was hidden by a dip in the road.) die Senkung
    2) (a soft, savoury mixture in which a biscuit etc can be dipped: a cheese dip.) die Tunke
    3) (a short swim: a dip in the sea.) kurzes Bad
    * * *
    [dɪp]
    * * *
    abbr See: of diploma
    * * *
    dip [dıp]
    A v/t prät und pperf dipped, obs dipt
    1. (ein)tauchen, (ein)tunken (in, into in akk):
    dip one’s hand into one’s pocket in die Tasche greifen
    2. oft dip up schöpfen (from, out of aus)
    3. den Kopf rasch senken:
    dip the flag SCHIFF die Flagge (zum Gruß) dippen;
    dip the headlights AUTO bes Br abblenden;
    dipped headlights pl AUTO bes Br Abblendlicht n
    4. REL durch Untertauchen taufen
    5. färben, in eine Farblösung tauchen
    6. Schafe etc dippen, in desinfizierender Lösung baden
    7. Kerzen ziehen
    B v/i
    1. unter-, eintauchen
    2. hineinfahren, -langen, -greifen:
    dip into one’s pocket ( oder purse) fig tief in die Tasche greifen
    3. sinken ( below the horizon unter den Horizont)
    4. a) sich neigen, sich senken (Gelände, Waage, Magnetnadel etc)
    b) GEOL einfallen (Schichten)
    5. WIRTSCH (leicht) fallen, sinken (Preise etc)
    6. sich flüchtig befassen (in, into mit):
    dip into a book einen Blick in ein Buch werfen;
    dip into politics einen Ausflug in die Politik machen
    7. dip into die Vergangenheit etc erforschen
    8. dip into Reserven, einen Vorrat etc angreifen
    9. a) nieder- und wieder auffliegen
    b) FLUG vor dem Steigen plötzlich tiefer gehen
    C s
    1. (Unter-, Ein)Tauchen n
    2. kurzes Bad:
    have a dip mal schnell ins Wasser springen
    3. geschöpfte Flüssigkeit, Schöpfprobe f
    4. besonders TECH (Tauch)Bad n, Lösung f
    5. Sinken n ( auch WIRTSCH)
    6. Neigung f, Senkung f, Gefälle n
    7. Fallwinkel m
    8. SCHIFF Depression f, Kimmtiefe f (des Horizontes)
    9. Geophysik: Inklination f (Winkel zwischen den erdmagnetischen Feldlinien und der Horizontalen)
    10. GEOL Einfallen n
    11. Vertiefung f, Bodensenke f
    12. Tiefgang m (eines Schiffes), Tiefe f des Eintauchens
    13. auch dip candle gezogene Kerze
    14. a) schnelles Hinab(- und Hinauf)fliegen
    b) FLUG plötzliches Tiefergehen vor dem Steigen
    c) take a dip (Fußball) aufsetzen
    15. SCHIFF Dippen n (einer Flagge)
    16. Turnen: Streck-, Beugestütz m (am Barren)
    17. GASTR Dip m (Soße zum Eintauchen von Chips etc)
    18. Angreifen n ( into einer Reserve, eines Vorrats etc)
    19. sl Langfinger m, Taschendieb(in)
    20. flüchtiger Blick (in, into in akk):
    a dip into politics ein Ausflug in die Politik
    * * *
    1. transitive verb,
    - pp-
    1) [ein]tauchen (in in + Akk.)
    2) (Agric.) dippen [Schaf]
    3) (Brit. Motor Veh.)

    dip one's [head]lights — abblenden

    [drive with or on] dipped headlights — [mit] Abblendlicht [fahren]

    2. intransitive verb,
    - pp-
    1) (go down) sinken
    2) (incline downwards, lit. or fig.) abfallen
    3. noun
    1) (dipping) [kurzes] Eintauchen
    2) (bathe) [kurzes] Bad
    3) (in road) Senke, die
    4) (Gastr.) Dip, der
    Phrasal Verbs:
    * * *
    (US) n.
    Dip -s m.
    Soße -n f.
    Tunke -n f. n.
    Gefälle - n.
    Neigung -en (Gestalt) f.
    Senkung -en f.
    flüchtiger Blick m. (in paint) v.
    färben v. (in, into) v.
    eintauchen v.
    tauchen v. v.
    abblenden (Scheinwerfer) v.
    abfallen v.
    einfallen v.
    sich neigen v.
    sich senken v.

    English-german dictionary > dip

  • 3 fleeting

    adjective
    flüchtig; vergänglich [Natur, Schönheit]

    fleeting visit — Stippvisite, die (ugs.)

    * * *
    fleet·ing
    [ˈfli:tɪŋ, AM -t̬-]
    adj flüchtig, vergänglich
    \fleeting beauty vergängliche Schönheit
    \fleeting encounter/glance flüchtige Begegnung/flüchtiger Blick
    \fleeting idea [or thought] plötzlicher Einfall
    for a \fleeting moment für einen kurzen Augenblick
    \fleeting opportunity kurzfristige Gelegenheit
    \fleeting smile flüchtiges Lächeln
    \fleeting time schnell vergehende Zeit
    \fleeting visit Kurzbesuch m, Stippvisite f fam
    * * *
    ['fliːtɪŋ]
    adj
    moment, thought flüchtig

    to catch or get a fleeting glimpse of sb/sth — einen flüchtigen Blick auf jdn/etw werfen können

    to make a fleeting appearance — sich kurz sehen lassen; (on TV) kurz auftreten

    * * *
    fleeting adj (adv fleetingly) flüchtig (Blick, Kontakt etc), vergänglich (Schönheit etc):
    a) jemanden, etwas kurz zu Gesicht bekommen,
    b) von jemandem, etwas einen flüchtigen Eindruck bekommen
    * * *
    adjective
    flüchtig; vergänglich [Natur, Schönheit]

    fleeting visit — Stippvisite, die (ugs.)

    * * *
    adj.
    flüchtig adj.

    English-german dictionary > fleeting

  • 4 fleeting

    fleet·ing [ʼfli:tɪŋ, Am -t̬-] adj
    flüchtig, vergänglich;
    \fleeting beauty vergängliche Schönheit;
    \fleeting encounter/ glance flüchtige Begegnung/flüchtiger Blick;
    \fleeting idea [or thought] plötzlicher Einfall;
    for a \fleeting moment für einen kurzen Augenblick;
    \fleeting opportunity kurzfristige Gelegenheit;
    \fleeting smile flüchtiges Lächeln;
    \fleeting time schnell vergehende Zeit;
    \fleeting visit Kurzbesuch m, Stippvisite f ( fam)

    English-German students dictionary > fleeting

См. также в других словарях:

  • Beleuchtung — (lighting; éclairage; illuminazione), die Zuführung von natürlichem oder künstlichem Licht. I. Allgemeines. A. Beleuchtungsmethoden. Die Beleuchtung mit natürlichem Lichte erfolgt entweder durch direktes Einfallen der Sonnenstrahlen oder des… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zeit und Ewigkeit im antiken Weltbild —   Das menschliche Leben wird durch drei Sphären bestimmt: die biologisch vitale, die soziale und die individuelle, die in die religiöse Sphäre münden kann. Jede von ihnen hat eine besondere zeitliche Dynamik, folgt einem anderen Rhythmus. Während …   Universal-Lexikon

  • Heroes (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Heroes …   Deutsch Wikipedia

  • Schreie und Flüstern — Filmdaten Deutscher Titel Schreie und Flüstern Originaltitel Viskningar och rop …   Deutsch Wikipedia

  • Viskningar och rop — Dieser Artikel behandelt den Spielfilm von Ingmar Bergman, nicht zu verwechseln mit dem Dokumentarfilm Flüstern und Schreien. Filmdaten Deutscher Titel: Schreie und Flüstern Originaltitel: Viskningar och rop Produktionsland: Schweden… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Caries dentium — Dieser Artikel behandelt die Karies der Zähne, für andere Bedeutungen von Karies siehe Karies (Begriffsklärung). Klassifikation nach ICD 10 K02. Zahnkaries …   Deutsch Wikipedia

  • Caries penetrans — Dieser Artikel behandelt die Karies der Zähne, für andere Bedeutungen von Karies siehe Karies (Begriffsklärung). Klassifikation nach ICD 10 K02. Zahnkaries …   Deutsch Wikipedia

  • Dentinkaries — Dieser Artikel behandelt die Karies der Zähne, für andere Bedeutungen von Karies siehe Karies (Begriffsklärung). Klassifikation nach ICD 10 K02. Zahnkaries …   Deutsch Wikipedia

  • Festnahmerecht — Deutsche Zivilstreife in Frankfurt nimmt mutmaßliche Schwarzarbeiter in einem Restaurant fest Eine Festnahme ist das Festhalten von Personen (Personengewahrsam) auf rechtlicher Grundlage, wie zivil oder strafprozessrechtlicher Bestimmungen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Green Lantern — Fans als Green Lantern (links) und The Flash (rechts) verkleidet Green Lantern (im deutschsprachigen Raum früher auch Grüne Laterne und Grüne Leuchte) ist ein Comicheld aus den US amerikanischen DC Comics. Die erste Green Lantern wurde von dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»